
Die Montessori-Methode: Was ist das?
Fürsorgliche und respektvolle Erziehung ist ein zentrales Anliegen junger Eltern. Unter den beliebtesten pädagogischen Ansätzen gilt die Montessori- Methode als Maßstab. Doch was genau bedeutet diese Methode? Wie funktioniert sie? Und wie können Sie sie zu Hause mit Ihren Kindern anwenden?
In diesem Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt zum Verständnis der Montessori- Pädagogik und bieten Ihnen konkrete Werkzeuge aus unserer Auswahl an Montessori-Spielen.
Was ist die Montessori-Methode?
Dieser Ansatz wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts von der italienischen Ärztin und Pädagogin Maria Montessori entwickelt und basiert auf einer einfachen, aber wirkungsvollen Idee: Jedes Kind hat ein einzigartiges Potenzial, das es frei entwickeln kann, wenn es sich in einer fürsorglichen, strukturierten Umgebung entwickelt, die an seine Bedürfnisse angepasst ist.
Anstatt Wissen von oben nach unten (zwischen Lehrer und Schüler) zu vermitteln, setzt die Montessori- Pädagogik auf einen aktiven Ansatz. Das Kind erforscht, manipuliert, beobachtet und lernt selbstständig, in seinem eigenen Tempo und entsprechend seinen Interessen.
Die Hauptprinzipien der Montessori-Pädagogik
- Autonomie: Das Kind lernt, Dinge alleine zu tun, was sein Selbstbewusstsein stärkt.
- Respekt vor dem Rhythmus: Jedes Kind ist einzigartig; wir vermeiden Vergleiche oder aufgezwungene Rhythmen.
- Freie Wahl der Aktivitäten: Das Kind wählt in einer vorbereiteten Umgebung aus, was es anspricht.
- Sensorisches Lernen: die Montessori-Spiele sind dazu gedacht, manipuliert und getestet zu werden.
- Die vorbereitete Umgebung: einfach, organisiert, auf Kinderhöhe, um Konzentration und Unabhängigkeit zu fördern.
In welchem Alter sollte man mit der Montessori-Ausbildung beginnen?
Die Montessori- Methode kann von Geburt an angewendet werden. Umgebung, Spielzeug und Aktivitäten entwickeln sich mit dem Alter des Kindes weiter, die Grundprinzipien bleiben jedoch konstant.
Von 0 bis 3 Jahren
Das Kind entwickelt seine Motorik, Sprache und Koordination. Wir bevorzugen einfaches und sensorisches Montessori-Spielzeug für Babys:
- Holzrasseln, Sensorikbälle
- Manipulationsspiele
- Lion Edmund Sensory Busy Board : ein Brett für die Feinmotorik mit Verschlüssen, Knöpfen, Klettverschluss ... Ideal für Kinder ab 18 Monaten.
Von 3 bis 6 Jahren
Das Kind beginnt eine intensive Phase der sensorischen und intellektuellen Erkundung. Es möchte verstehen, testen und nachahmen. Dies ist das ideale Alter für die Einführung von:
- Sortier- und Zuordnungsspiele
- Imitationsspiele und Symbolspiele
- Montessori Holzwippe : Grobmotorik, Gleichgewicht, Tunnel oder Kabine! Geeignet ab 12 Monaten.
- Küche aus Senfholz : perfekt für Nachahmungsspiele zwischen 2 und 6 Jahren.
- Modelliermasse-Set aus Holz : fördert die Kreativität und Geschicklichkeit.
Wie wendet man die Montessori-Methode zu Hause an?
Hier sind einige einfache Tipps, um eine Montessori-Atmosphäre in Ihrem Zuhause zu schaffen:
1. Bereiten Sie die Umgebung vor
Schaffen Sie einen ruhigen und ordentlichen Raum mit Montessori-Holzspielzeug, das auf niedrigen Regalen in Reichweite des Kindes angeordnet ist. Vermeiden Sie lautes, elektronisches oder übermäßig stimulierendes Spielzeug.
2. Bieten Sie passende Ausrüstung an
Montessori-Materialien erledigen niemals etwas für das Kind. Sie sind selbstkorrigierend, ästhetisch ansprechend und darauf ausgelegt, eine bestimmte Fähigkeit zu entwickeln.
3. Beobachten und begleiten
Der Erwachsene lehrt nicht, er beobachtet und begleitet. Er leitet, ohne Anweisungen zu geben, ermutigt, ohne zu zwingen.
Montessori-Bücher und -Ressourcen
Darüber hinaus stehen Eltern zahlreiche Montessori-Bücher zur Verfügung. Einige erklären die Grundlagen, andere bieten Aktivitäten für zu Hause an.
Die Montessori-Methode ist keine vorübergehende Modeerscheinung, sondern eine bewährte Lehrmethode, die es seit über 100 Jahren gibt. Sie ist von Geburt an anpassbar und ermutigt Eltern, ihrem Kind zu vertrauen, sein Tempo zu respektieren und einen Rahmen zu schaffen, der seine Entwicklung fördert.
Brauchen Sie Inspiration? Auf myplayground.store haben wir eine Auswahl an Montessori-Spielen, Holzspielzeug und Montessori-Lernspielzeug zusammengestellt, die die Unabhängigkeit und natürliche Neugier von Kindern fördern sollen.
Möchten Sie mehr über Busy Boards erfahren? Lesen Sie hier unseren Artikel dazu .